Rückblick auf die Herbstrunde
Der FC Taminatal blickt nach dem Abstieg auf eine intensive 5.-Liga-Hinrunde zurück. Bis zum Schluss wäre sogar Rang 1 in Griffweite gewesen. Die hohe Niederlage im letzten Spiel wirft jedoch neue Fragen auf.
mit Simon Meyer
sprach Bernhard Nigg
Durchschnaufen, eine neue Mannschaft aufbauen, sich in der 5. Liga (wieder) zurechtfinden – so ungefähr tönte es vom FC Taminatal vor dem Start der Hinrunde. Die Akklimatisation verlief erstaunlich rasch, gegen Ende der Hinrunde fand sich der FCT sogar auf dem Leaderthron der Gruppe 3 wieder. Eine 2:6-Klatsche bei Landquart II liess die «Talni» auf Rang 3 zurückfallen. Die dritte Melser Garde ist nun «Wintermeister». FCT-Präsident Simon Meyer nimmt Stellung.
Simon Meyer, inwiefern hat diese klare Niederlage gegen Landquart II, die bis dahin erfolgreich verlaufene Herbstrunde relativiert?
Die Niederlage kam gar nicht so überraschend. Die Resultate waren zwar meist positiv, jedoch war es oft ein Knorz und spielerisch nicht überzeugend. Dank der Erfahrung der routinierten Spieler konnten enge Matches gewonnen werden. Im letzten Spiel hat es nicht mehr zusammengepasst und die Luft schien draussen. Dennoch dürfen wir mit der Hinrunde zufrieden sein.
Blicken wir etwas weiter zurück. Gegen Mladost gelang der Start, dann folgten eine Niederlage gegen Rapperswil und ein Auswärtssieg gegen Mels III.
Der Saisonstart ist uns gut gelungen. Einige Routiniers sind im Sommer zurückgetreten, viele neue Spieler sind zum Team gestossen. Man konnte nicht erwarten, dass wir trotz dieses Umbruchs zwei der drei Partien gegen starke Gegner gewinnen.
Es folgten drei eher durchzogene Spiele mit zwei Unentschieden. Hat man hier Punkte verschenkt?
Die Partie gegen Flums II war ausgeglichen und hätte auf beide Seiten kippen können. In Rüti gab es auf schwierigem Terrain Magerkost. Trotzdem konnten wir nach Rückstand noch gewinnen. Einzig gegen Sargans III muss man von verschenkten Punkten sprechen. Aber: All diese Spiele gingen immerhin nicht verloren.
Das Derby gegen Bad Ragaz III konnte man mit einer sehr guten Mannschaftsleistung gewinnen. Wie wichtig war dieser Sieg?
Der Derbysieg war sicherlich das Highlight des Herbstes – für die Spieler wie auch die Fans. Vor einer tollen Zuschauerkulisse auf dem Rietli konnte ein zweimaliger Rückstand gedreht werden. An diese Partie sollen sich die Spieler erinnern, wenn sie nach dem Winter in die Vorbereitung steigen.
Der FCT steht auf Tabellenplatz drei, mit nur zwei Punkten Rückstand auf die Spitze. Worin sehen Sie du den Hauptgrund dafür?
Kein Team hat konstant gute Leistungen gezeigt, deshalb ist noch alles eng zusammen. Uns haben sicherlich die Routine und die Erfahrung aus der 4. Liga geholfen. Auch die neuen Spieler haben sich voll reingehängt. Resultatmässig liegen wir über den Erwartungen, spielerisch und taktisch gibt es noch viel Potenzial.
Wird man beim FCT das Saisonziel anpassen, sprich darf sogar mit dem Gedanken des direkten Wiederaufstieges gespielt werden?
Der direkte Wiederaufstieg ist kein Thema. Das Team soll sich ohne Druck weiterentwickeln und noch besser zusammenfinden. Wir wollen uns unter den ersten drei behaupten, dazu müssen wir uns in der Defensive verbessern und weniger Gegentreffer zulassen.»
Quelle: Sarganserländer